Informationen aus dem Elternrat Mengestorf
Informationen aus dem Elternrat
Aus der Elternratssitzung vom Mai 2018
Die Vorbereitungen für das Schulfest sind in vollem Gange. Während des Schulfests werden Helferinnen und Helfer gesucht, zum Beispiel für die Getränke- und Essensausgabe. In den nächsten Tagen werden die Kinder die genaueren Informationen nach Hause bringen und wir sind froh um zahlreiche Helferangebote. Vielen Dank. Ausserdem werden Sie für dieses Schulfest das erste Mal einen Anmeldetalon erhalten. Mit Ihrer ungefähren Angabe der Teilnehmerzahl helfen Sie dem OK, die Verpflegung zu organisieren.
Die Vorbereitungen für das Schulfest sind in vollem Gange. Während des Schulfests werden Helferinnen und Helfer gesucht, zum Beispiel für die Getränke- und Essensausgabe. In den nächsten Tagen werden die Kinder die genaueren Informationen nach Hause bringen und wir sind froh um zahlreiche Helferangebote. Vielen Dank. Ausserdem werden Sie für dieses Schulfest das erste Mal einen Anmeldetalon erhalten. Mit Ihrer ungefähren Angabe der Teilnehmerzahl helfen Sie dem OK, die Verpflegung zu organisieren.
Aus der Elternratssitzung vom März 2018
Die Planung für das Schulfest ist bereits am Laufen. Es findet in diesem Jahr am Freitag, 22. Juni statt. Für die Kinder wird ein Nachmittagsprogramm organisiert. Ab ca. 18 Uhr findet der offizielle Teil mit den Eltern statt. Der Abschluss bietet ein gemeinsames Znacht und gemütliches Zusammensein. Genauere Informationen werden zu einem späteren Zeitpunkt weitergegeben.
Die Planung für das Schulfest ist bereits am Laufen. Es findet in diesem Jahr am Freitag, 22. Juni statt. Für die Kinder wird ein Nachmittagsprogramm organisiert. Ab ca. 18 Uhr findet der offizielle Teil mit den Eltern statt. Der Abschluss bietet ein gemeinsames Znacht und gemütliches Zusammensein. Genauere Informationen werden zu einem späteren Zeitpunkt weitergegeben.
Aus der Elternratssitzung vom Oktober 2017
Der Elternrat hat zwei neue Mitglieder: Dominik Jenzer und Stefan Lanz - Herzlich willkommen und vielen Dank für die Unterstützung.
Anlässlich der ersten gemeinsamen Sitzung haben wir die Ressorts im Elternrat neu verteilt.
Präsidium: Daniel Burren
Admin./Mailverwaltung: Eva Graf
Schulwegsicherung, Veloparcour: Karin Michel
Kassier, Inventarisierung: Dominik Jenzer
Vertretung IGERKÖ: Stefan Lanz
Nach wie vor können Eltern ihre Anliegen und/oder Fragen bei der zuständigen Elternratsvertretung der Klasse oder via Mailadresse Elternrat anbringen.
Der Elternrat hat zwei neue Mitglieder: Dominik Jenzer und Stefan Lanz - Herzlich willkommen und vielen Dank für die Unterstützung.
Anlässlich der ersten gemeinsamen Sitzung haben wir die Ressorts im Elternrat neu verteilt.
Präsidium: Daniel Burren
Admin./Mailverwaltung: Eva Graf
Schulwegsicherung, Veloparcour: Karin Michel
Kassier, Inventarisierung: Dominik Jenzer
Vertretung IGERKÖ: Stefan Lanz
Nach wie vor können Eltern ihre Anliegen und/oder Fragen bei der zuständigen Elternratsvertretung der Klasse oder via Mailadresse Elternrat anbringen.
Infos/Aufruf fürs neue Schuljahr 2017/18
Der Elternrat ist als wichtiges Bindeglied zwischen Eltern und Schule gedacht. So können Anliegen und Fragen sowohl an die Schule, als auch an die Eltern der Schulkinder getragen werden. Auch in Zukunft will die Schule Mengestorf nicht auf den Elternrat verzichten. Da zum Schuljahreswechsel dem Elternrat Veränderungen bevorstehen, sind wir auf der Suche nach Eltern, die sich für diese Aufgabe zur Verfügung stellen. Wir suchen VertreterInnen der Basisstufen A und B, sowie der 4. und 6. Klasse. Während der Elternabende im neuen Schuljahr sollten diese VertreterInnen gewählt werden. Zu dritt ist die Aufgabe des Elternrates nicht leistbar – daher: helft uns mit, damit ein Elternrat für unsere Kinder weitergeführt werden kann. Interessierte, welche gerne mehr über Aufgaben und Aufwand wissen möchten, wenden sich an Karin Michel, Daniel Burren oder Eva Graf oder schreiben an elternrat3144@gmail.com.
Der Elternrat ist als wichtiges Bindeglied zwischen Eltern und Schule gedacht. So können Anliegen und Fragen sowohl an die Schule, als auch an die Eltern der Schulkinder getragen werden. Auch in Zukunft will die Schule Mengestorf nicht auf den Elternrat verzichten. Da zum Schuljahreswechsel dem Elternrat Veränderungen bevorstehen, sind wir auf der Suche nach Eltern, die sich für diese Aufgabe zur Verfügung stellen. Wir suchen VertreterInnen der Basisstufen A und B, sowie der 4. und 6. Klasse. Während der Elternabende im neuen Schuljahr sollten diese VertreterInnen gewählt werden. Zu dritt ist die Aufgabe des Elternrates nicht leistbar – daher: helft uns mit, damit ein Elternrat für unsere Kinder weitergeführt werden kann. Interessierte, welche gerne mehr über Aufgaben und Aufwand wissen möchten, wenden sich an Karin Michel, Daniel Burren oder Eva Graf oder schreiben an elternrat3144@gmail.com.
Aus der Elternratssitzung vom März 2017
Projektwoche 2017: Vom 15. – 19. Mai 2017 findet die Projektwoche zum Thema „Verschönerung Schulhaus und Umgebung“ statt. Bereits jetzt sind viele Ideen vorhanden, wie die Umgebungsgestaltung aussehen könnte. Damit diese Ideen auch umgesetzt werden können, freuen sich die Lehrerinnen über die Unterstützung von helfenden Eltern. Wenn Sie sich während dieser Woche (ausser Mittwoch) ein freies Zeitfenster zur Mithilfe einrichten können, so melden Sie sich bitte bei Pia Fivian (piafivian@hotmail.com) - jede helfende Hand ist willkommen.
Schulfest 2017: Das OK für die grobe Planung des Schulfestes konnte während der ersten gemeinsamen Sitzung einige Eckpunkte des Festes definieren. Nun gilt es, das Rahmenprogramm etwas genauer auszugestalten und weitere Vorbereitungen zu treffen. Wir sind überzeugt, dass es ein „gfreutes“ Fest geben wird.
Projektwoche 2017: Vom 15. – 19. Mai 2017 findet die Projektwoche zum Thema „Verschönerung Schulhaus und Umgebung“ statt. Bereits jetzt sind viele Ideen vorhanden, wie die Umgebungsgestaltung aussehen könnte. Damit diese Ideen auch umgesetzt werden können, freuen sich die Lehrerinnen über die Unterstützung von helfenden Eltern. Wenn Sie sich während dieser Woche (ausser Mittwoch) ein freies Zeitfenster zur Mithilfe einrichten können, so melden Sie sich bitte bei Pia Fivian (piafivian@hotmail.com) - jede helfende Hand ist willkommen.
Schulfest 2017: Das OK für die grobe Planung des Schulfestes konnte während der ersten gemeinsamen Sitzung einige Eckpunkte des Festes definieren. Nun gilt es, das Rahmenprogramm etwas genauer auszugestalten und weitere Vorbereitungen zu treffen. Wir sind überzeugt, dass es ein „gfreutes“ Fest geben wird.
Aus der Elternratssitzung vom November 2016
Schulfest 2017: Die Lehrpersonen und der Elternrat haben gemeinsam beschlossen, das nächste Schulfest am Samstag, 24.06.2017 durchzu-führen. Ein OK mit VertreterInnen beider Gruppen wird sich der Grobplanung annehmen. Sobald weitere wichtige Informationen bekannt sind, werden sie wiederum auf der Homepage publiziert.
Schulweg: Der Elternrat wurde darauf angesprochen, dass viele Schülerinnen und Schüler die Mengestorfbergstrasse (durchs Dörfli) wählen, um in die Schule oder nach Hause zu fahren. Die Ausfahrt Mengestorfbergstrasse/Mengestorfstrasse birgt durch den Rechtsvortritt und die schlechte Sicht in Richtung Gasel ein Gefahrenpotential, das von Schülerinnen und Schüler unterschätzt werden könnte. Der direkte Weg entlang der Mengestorf-strasse bietet dankt seiner Übersichtlichkeit weniger Gefahren, weshalb wir diesen Weg empfehlen.
Schulfest 2017: Die Lehrpersonen und der Elternrat haben gemeinsam beschlossen, das nächste Schulfest am Samstag, 24.06.2017 durchzu-führen. Ein OK mit VertreterInnen beider Gruppen wird sich der Grobplanung annehmen. Sobald weitere wichtige Informationen bekannt sind, werden sie wiederum auf der Homepage publiziert.
Schulweg: Der Elternrat wurde darauf angesprochen, dass viele Schülerinnen und Schüler die Mengestorfbergstrasse (durchs Dörfli) wählen, um in die Schule oder nach Hause zu fahren. Die Ausfahrt Mengestorfbergstrasse/Mengestorfstrasse birgt durch den Rechtsvortritt und die schlechte Sicht in Richtung Gasel ein Gefahrenpotential, das von Schülerinnen und Schüler unterschätzt werden könnte. Der direkte Weg entlang der Mengestorf-strasse bietet dankt seiner Übersichtlichkeit weniger Gefahren, weshalb wir diesen Weg empfehlen.
Themenabende
Elternrat Mittelhäusern - Internet
Elternrat Oberscherli - Ernährung
Elternrat Mengestorf - Internet
Elternrat Oberscherli - Ernährung
Elternrat Mengestorf - Internet
Gemeinde übergreifende Informationen unter folgenden Links:
Informationen zur Interessengemeinschaft Elternräte Köniz IGERKÖ
Schülerzeitung Chünizer Spatz
Informationen zur Interessengemeinschaft Elternräte Köniz IGERKÖ
Schülerzeitung Chünizer Spatz